Aus Splintholz werden Leimholzplatten
Für viele gilt Splintholz ans minderwertig und taugt nur als Brennholz. Das sollte man aber auf gar keinen Fall verallgemeinern. . . .
Holzfeuchte - Messen und verstehen
Wenn du viel mit Massivholz arbeitest, ist ein Holzfeuchte-Messgerät eine sinnvolle Investition. Professionelle Geräte kosten aber . . .
Leimholzplatten - Qualitäten, Arten, Preisunterschiede und Kaufberatung
Besonders für Neulinge in Sachen Holzbearbeitung sind Leimholzplatten die einfachste und einzige Art mit Massivholz zu arbeiten. Denn . . .
Platten aus Resten zusammensetzen - funktioniert das?
Ihr kennt das sicherlich auch: Die Plattenreste die man aufhebt sind immer zu klein, oder zu dünn. Jetzt kann man einfach immer . . .
Esche kurz vorgestellt – ein tolles Holz, dass es vielleicht bald nicht mehr so einfach gibt.
Viele meiner letzten Projekte waren aus Eschenholz.Ich mag Esche sehr gerne. Es ist ein sehr vielseitig einsetzbares Holz. Optisch . . .
Tischlerplatten und Dreischichtplatten - Alle Infos zu diesen tollen Plattenwerkstoffen
Tischlerplatten und Dreischichtplatten werden leider nicht mehr so oft verwendet. Das ist schade, denn sie haben gegenüber anderen . . .