Navigationsbereich überspringen

Adirondack Chair

Vimeo

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Vimeo. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen und wieder ausblenden. Mehr erfahren

Video laden

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.

PGlmcmFtZSBsb2FkaW5nPSJsYXp5IiBzcmM9Imh0dHBzOi8vcGxheWVyLnZpbWVvLmNvbS92aWRlby85Mzg1NjE5NTA/ZG50PTEiIGZyYW1lYm9yZGVyPSIwIiB3ZWJraXRhbGxvd2Z1bGxzY3JlZW4gbW96YWxsb3dmdWxsc2NyZWVuIGFsbG93ZnVsbHNjcmVlbj48L2lmcmFtZT4=
Current Status
Not Enrolled
Price
Kostenlos
Get Started

Der Adirondack-Chair ist ein Klassiker unter den Gartenmöbeln. Traditionell ist er sehr einfach aus nur wenigen Brettern gebaut. Die Sitzposition ist tief und mit nach hinten geneigter Rückenlehne ergibt sich eine Mischung aus Sessel und Liege. Die breiten Armlehnen erlauben das Abstellen von Getränken und erhöhen den Sitzkomfort.

Der in diesem Kurs gebaute Adirondack-Chair ist ein wenig aufwändiger gebaut. Die gerundete Rückenlehne ist noch einmal bequemer, als die einfache, gerade Variante, erhöht aber auch den Aufwand beim Bau. Es ergeben sich dadurch einige knifflige Winkel. Der Bau von Schablonen ist daher auch dann ratsam, wenn ihr nur einen einzigen Stuhl bauen möchtet.

Dieser Projektkurs ist einerseits sehr einsteigerfreundlich, bietet aber gleichzeitig auch fortgeschrittenen Holzwerkern und Holzwerkerinnen genug Freiraum für anspruchsvolle Lösungen, Arbeiten und Details. Vor allem die Arbeiten mit Schablonen, sowohl für die Band- und Tischkreissäge, als auch für die Oberfräse dürften auch für diejenigen interessant sein, die gerade keine Gartenmöbel bauen möchten.

Kurslänge: ca. 4  Stunden
Anzahl der Videos: 8 Videos
Schwierigkeitsgrad: Einsteiger /Fortgeschritten
Durchschnittliche Bewertungspunktzahl
★★★★★

Du musst dich anmelden und diesen Kurs gestartet haben, um eine Bewertung abzugeben.

chevron-down