Verbindungssysteme
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Vimeo. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenWer Möbel baut, muss Bauteile verbinden. Das kann man auf viele verschiedene klassische Arten machen oder mit modernen Verbindungssystemen. Die Systeme haben den Vorteil, dass man damit sehr schnell und genau arbeiten kann. Sie bergen aber auch die Gefahr, dass man sich auf lange Sicht von bestimmten Herstellern und Verbindungsmitteln abhängig macht. Darüber hinaus gibt es inzwischen mehrere etablierte Systeme mit ganz individuellen Vor- und Nachteilen. Da ist es schwer, den Überblick zu behalten.
In diesem Kurs werden die drei gängigen Systeme (Flachdübel, Runddübel und Dominodübel) mit ihren Anwendungsmöglichkeiten vorgestellt. Ich zeige euch die unterschiedlichen Verbinder für feste und lösbare Verbindungen. Neben den drei bekannten Systemen geht dieser Kurs aber auch auf günstige Alternativen und Fräsgeräte für die Oberfräse ein. So findet ihr mit Sicherheit das für euch am besten geeignete Verbindungssystem.
Kurslänge: | 4 Stunden 30 Minuten |
Anzahl der Videos: | 9 Videos |
Schwierigkeitsgrad: | Einsteiger |
Du musst dich anmelden und diesen Kurs gestartet haben, um eine Bewertung abzugeben.