Der Küchenbau und der dazugehörige Kurs sollte eigentlich mitte Dezember abgeschlossen sein. Das sah bisher auch gut aus. Die Küchenzeile steht trotz einiger kleinerer Probleme. So wurde zum Beispiel der falsche Wasserhahn geliefert und musste getauscht werden. Dann war das Eckventil für den Wasseranschluss undicht und beim Waschbecken war das falsche Anschlussmaterial dabei. Das war aber alles nicht so dramatisch und konnte gelöst werden.
Nun hat sich aber ein neues Problem ergeben:
Normalerweise dauert eine Bestellung für Plattenmaterialien, die mein Holzhändler nicht a Lager hat, maximal zwei Wochen. Aufgrund von den uns allen derzeit leider gut bekannten Problemen ist es nun aber so, dass die Platten für die Wandverkleidung / Spritzschutz erst Mitte Januar verfügbar sind. Das kannte ich so bisher nicht, ist aber bedauerlicherweise nicht zu ändern. Der Hersteller ist derzeit leider nicht in der Lage, alle Platten des aktuellen Sortimentes lagernd zu haben.
Ohne Platten, keine Hängeschränke
Ohne diese Platten können die Hängeschränke natürlich nicht aufgehängt werden. Es blebt also nichts anderes übrig, als zu warten. In der Zwischenzeit können aber einige kleinere Arbeiten erledigt werden.
Das sind aber alles Dinge, zu denen es sich nicht lohnt ein Video zu machen. Das werde ich lediglich mit einigen Fotos dokumentieren.
Abschluss Ende Januar
Es wird also noch bis Ende Januar dauern, bis der letzte Teil des Kurses fertig sein wird. In diesem zeige ich euch dann die Besonderheiten des Aufbaus und vieles mehr.
Und so sieht die Küche bisher aus:
Was den Stauraum und die Benutzbarkeit angeht, sind wir bisher sehr zufrieden. Ungewohnt ist lediglich das Kochen mit dem Induktionsherd. Der integrierte Dunstabzug funktioniert besser, als wir uns das vorgestellt haben und ist sehr komfortabel. Die lange Wartezeit auf die fertige Küchenzeile und die vielen Arbeitsstunden haben sich auf jeden Fall schon gelohnt.
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.
Achtung: Damit die Videos abgespielt werden könne, müssen Sie auch der Nutzung externer Medien zustimmen. Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten. Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Sie können Ihre Auswahl jederzeit unter Einstellungen widerrufen oder anpassen.
Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten. Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Sie können Ihre Einwilligung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen.
4 Gedanken zu „Der aktuelle Stand beim Küchenbau – leider wieder Lieferprobleme“
Hallo Heiko,
herzlichen Glückwunsch zur individuellen und wirklich schönen Küche. Die restlichen Kleinigkeiten sind ja nicht mehr der Rede wert 😛 Beim Abzug hätte ich die Befürchtung, dass die unvermeidlichen Fettrückstände sich hinten ablagern. Da bin ich mal auf eure Langzeiterfahrung gespannt.
Das bei einem solchen Projekt unerwartete Problemchen auftreten ist leider eher der Normalfall. In der Firma mach ich unter anderem die Beschaffung von IT Material für grössere Projekte, da sind aktuell auch mal 6 Monate Lieferzeit für bestimmte Teile einzuplanen. Ein kaputter Wechselrichter beim Kollegen hat ein Jahr Lieferzeit und wir warten seit 1,5 Jahren auf eine Batterie für die PV. Also einfach ein intensives “oooommmmmmmmmhhhhhhh” und auf Januar freuen 🙂
Gruss, Klaus
Hallo Klaus,
wegen dem Dunstabzug mache ich mir keine Sorgen, da ist erst einmal ein Metallfilter verbaut, wie man ihn von Abzugshauben kennt und dann noch ein Kohlefilter. Bei richtiger Filterpflege, Reinigung und Austausch dürfte hinten nur noch saubere Luft rauskommen.
Gruß
Heiko
Hi Heiko,
ich freue mich auf die online-kurse. Leider hatte ich nach der ersten Anmeldung (2019) keine zeitliche Möglichkeit, mich um meinen Möbelbau zu kümmern. Ich hoffe, dass esdiesmal anders sein wird. Hat ja auch lange genug gedauert.
Liebe Grüße
Andreas
Hallo Andreas,
schön, dass du wieder da bist.
Gruß
Heiko