Navigationsbereich überspringen

Die neue Kurswerkstatt-Seite, neue Funktionen und ein kurzer Überblick

Die neue Internetseite der Kurswerkstatt-Saar ist fertig.
Die neue Internetseite der Kurswerkstatt-Saar ist fertig.

In den letzten Monaten wurde diese Seite hier komplett erneuert. Nun ist die neue Version online und alles sieht erst einmal neu und ungewohnt aus. Vieles wurde lediglich optisch verbessert, es gibt aber auch vollkommen neue Funktionen. Mit diesem Beitrag möchte ich dir als Kursteilnehmer die Neuerungen kurz vorstellen, damit du dich möglichst schnell zurechtfindest.

Das wichtigste, die Kurse

Die Kurse findest du wie gewohnt im Hauptmenü. Dort hast du direkten Zugriff auf die Hauptkategorien. Das ist alles erst einmal, wie du es gewohnt bist, bis auf die Vorschau mit Bild und kurzem Text, das ist neu. Neu ist auch die Gesamtübersicht, in der es jetzt eine Filterfunktion gibt. Wenn du auf den Button "Filter" klickst, öffnet sich ein Fenster, in dem du bestimmte Kriterien an- und abschalten kannst. Mit der Verschlagwortung der Kurse stehen wir jedoch noch relativ am Anfang, das wird noch verbessert werden müssen. Aber grundsätzlich hast du schon mal mehr Möglichkeiten den passenden Inhalt zu finden, als bisher.

Der Aufbau der Kurse ist komplett neu. Es gibt nun nicht mehr nur eine einzelne Seite pro Kurs, sondern eine Baumstruktur, in der jeder Kurs übersichtlich dargestellt wird. Wenn du auf das Vorschaubild eines Kurses oder auf den Button "zum Kurs" klickst, öffnet sich die Startseite des Kurses. Da siehst du den Trailer und einige Bilder, sowie eine kurze Beschreibung des jeweiligen Kurses. Das entspricht dem oberen Teil der bisherigen Kursseiten. Darunter findest du eine Auflistung der Lektionen und Themen des Kurses. Du kannst direkt zu einem Thema springen, indem du auf den jeweiligen Eintrag klickst.

Nun öffnet sich eine neue Seite und du siehst den Inhalt dieser Lektion oder des Themas. Links (auf kleinen Monitoren unten) siehst du wieder die Baumstruktur, in der du innerhalb des Kurses navigieren kannst. Auf die Startseite gelangst du, indem du auf das Kurswerkstatt-Logo klickst.

Kommentare und Bewertungen

Du kannst nun im Kurs einen Kommentar schreiben. Kommentieren kannst du jedoch nur unter einer Lektion. So bleiben die Kommentare übersichtlich und passend zum jeweiligen Thema. In einem Kommentar kannst du Fragen stellen oder Anmerkungen schreiben. Neben Kommentaren sind nun auch Bewertungen von Kursen möglich. Das funktioniert so, wie du es von Onlineshops her sicherlich schon kennst, also mit Sternen und einem Kommentar. Hier ist die Übersetzung noch nicht ganz vollständig, das wird aber schnellstmöglich nachgebessert.

Kursfortschritt und bereits geschaute Kursteile

Du siehst jetzt auch, was du dir in einem Kurs bereits angeschaut hast. Es gibt einen Fortschrittsbalken und auch in der Baumstruktur werden komplett abgeschlossene Lektionen angezeigt. Dazu klickst du einfach auf den Button "Als vollständig markieren".

Forum

Am Forum und seinen Funktionen wurde nichts geändert, es wurde jedoch optisch besser in die Seite integriert. Wir werden das Forum aber in einem weiteren Schritt, Anfang des Jahres noch überarbeiten und bereits bekannte Fehler beheben.

Shop

Der Shop wurde in erster Linie optisch überarbeitet, die Grundfunktionen sind geblieben. Es ist halt ein ganz normaler Onlineshop.

Deine Startseite

Nach dem Einloggen wirst du automatisch auf eine Seite geleitet, die sich "Mein Bereich" nennt. Das entspricht der bisherigen persönlichen Startseite. Diese Seite wurde komplett neu gestaltet, vieles wird dir aber bekannt vorkommen. Du kannst von hier aus direkt zu den neuen Forenbeiträgen gelangen, dein Benutzerprofil bearbeiten und siehst, was es an neuen Inhalten gibt.

Fehler gefunden?

Wir haben unser Bestes gegeben, damit der Start der neuen Seite möglichst reibungslos von Statten geht. Aber wir sind alle nur Menschen und Menschen machen Fehler. Wenn du also einen Fehler findest, lass es uns wissen. Es gibt dazu einen eigenen Beitrag im Forum.
Diesen Beitrag findest du hier

Einfach mal ausprobieren

Uns ist klar, dass solche großen Veränderungen nicht immer einfach sind. Vielleicht fandest du die bisherige Seite besser oder du tust dich mit den Neuerungen noch etwas schwer. Das ist erst einmal vollkommen in Ordnung und normal. Probier die neue Seite einfach mal aus und gewöhne dich ein wenig daran. Spiele mit den neuen Funktionen etwas herum, probier einfach alles aus. Du kannst nichts kaputtmachen.

Wie geht es weiter?

Das hier war jetzt nur der erste Schritt auf dem Weg zu einer noch besseren Kursplattform. Direkt nach den Feiertagen geht es weiter. Dann werden wir neue Funktionen zur Verwaltung von Abos einführen. Du siehst dann, wie lange dein Abo noch läuft, kannst es selbst manuell verlängern oder auf eine automatische Verlängerung wechseln. Du kannst von einem Abo-Modell auf ein anderes wechseln und einiges mehr.

Danach geht es an die Forensoftware, die dringend einige Verbesserungen braucht. Parallel zu alldem, werden die bisherigen Kurse, was die Texte und die Baumstruktur, Bilder und Zusatzinfos angeht, Stück für Stück überarbeitet und verbessert. Es werden Blogartikel teilweise zusammengefasst und neu strukturiert. Und vor allem werden permanent die Daten für Filter und Suchfunktionen optimiert.

Wir haben mit der neuen Seite und der darunterliegenden neuen Technik einen wichtigen Schritt für die Zukunft der Kurswerkstatt getan. Das ist aber nur der Anfang, es liegen noch viele spannende und fordernde Aufgaben vor uns. Aber erst im kommenden Jahr.

Nun wünschen wir dir erst einmal schöne Festtage und einen guten Start ins neue Jahr.

Über den Autor

Hallo, mein Name ist Heiko Rech. Ich bin Tischlermeister und für die Inhalte der Kurse bei der Kurswerkstatt zuständig - sowohl vor, als auch hinter der Kamera. Dabei ist es mir sehr wichtig euch nicht nur das kreative, sondern auch das sichere Arbeiten mit Holz näher zu bringen.

Weitere Beiträge

Alle Beiträge ansehen
chevron-down