Navigationsbereich überspringen

Lerne mit unseren Kursen ganz einfach von Zuhause aus deine eigenen Möbel zu bauen.

Du träumst davon deine eigenen Möbel zu bauen, hast aber keine Ahnung wie du starten sollst? Dann bist du hier genau richtig! Mit unseren Online-Kursen für Anfänger und Fortgeschrittene lernst du Schritt für Schritt, wie du vom Rohmaterial zum Meisterwerk kommst. Bereit loszulegen?

Jetzt kostenlosen Online-Kurs starten
Vimeo

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Vimeo. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen und wieder ausblenden. Mehr erfahren

Video laden

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.

PGlmcmFtZSAgc3JjPSJodHRwczovL3BsYXllci52aW1lby5jb20vdmlkZW8vMTAzOTkyNzQ0NiIgZnJhbWVib3JkZXI9IjAiIHdlYmtpdGFsbG93ZnVsbHNjcmVlbiBtb3phbGxvd2Z1bGxzY3JlZW4gYWxsb3dmdWxsc2NyZWVuPjwvaWZyYW1lPg==

Lerne direkt vom Tischlermeister

Alle Kursvideos herunterladbar

Günstiges Abo, Zugriff auf alle Kurse

Trailer unserer
Online-Kurse

Die beste Möglichkeit dir einen Überblick über unsere Kurse zu verschaffen sind die Trailer zu den Kursen. Es gibt zu jedem einzelnen Kurs einen Trailer. So bekommst du schnell einen Überblick über die Kursthemen und kannst auch sehen, wie die Kurse aufgebaut sind. Du bekommst einen guten Eindruck davon welche Werkzeuge und Vorkenntnisse du für welchen Kurs haben solltest. Es gibt Kurse für Einsteiger und Fortgeschrittene, für kleine und große Werkstätten und zu ganz unterschiedlichen Möbelprojekten.

Deine Vorteile

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetuer adipiscing elit. Aenean commodo ligula eget dolor. Aenean massa.

Kurse für Anfänger & Fortgeschrittene

Egal, ob du mit dem Holzwerken erst angefangen hast oder schon länger dabei bist. Im vielfältigen Kursangebot wird jeder fündig. Und aus Anfängern werden irgendwann auch Fortgeschrittene.

  • Zugriff auf unser Forum

    Im Forum kannst du dich mit Gleichgesinnten austauschen. Stelle Fragen zu Werkzeugen und deinen eigenen Projekten. Du kannst dir Anregungen für deine Projekte holen und nette Menschen kennenlernen.

  • StReaming & Download aller Videos

    Solange dein Abo gültig ist, hast du uneingeschränkten Zugriff auf alle Kursvideos, Begleitmaterialien und das Forum. Die Videos kannst du auch herunterladen (*.mp4-Dateien) und sie offline schauen.

  • Zugriff auf unseren Shop

    Im Onlineshop kannst du Bausätze, Materialien oder kleine Helfer kaufen, die auf die Inhalte der Kurse zugeschnitten sind. Es ist so manche Eigenentwicklung dabei, die du nur hier bekommen kannst.

  • Zugriff auf alle Kurse

    Mit dem Abo kannst du auf alle Inhalte der Kurswerkstatt zugreifen. Egal ob es sich dabei um ältere Kurse oder das neueste Video handelt. Es spielt hierbei auch keine Rolle, ob du ein Jahresabo oder ein Kurzzeitabo hast.

  • Persönlicher Support

    Egal, ob du ein Problem mit der Buchung des Kurses oder einer Bestellung hast. Wir sind persönlich für dich da und sind immer daran interessiert die Probleme unserer Kunden schnellstmöglich und unbürokratisch zu lösen.

  • Preise

    Das Abo gibt es schon ab ca. 9 Euro im Monat. Ein Wechsel zwischen den Abomodellen ist problemlos möglich.

    MonatlichVierteljährlichJährlich
    Zahlungsmöglichkeiten:

    Über uns

    Die Kurswerkstatt ist ein kleiner Familienbetrieb, ansässig im nördlichen Saarland. Gegründet wurde die Werkstatt 2012. Bis 2019 fanden regelmäßig Kurse in kleinen Gruppen vor Ort statt.

    Die Onlinekurse bieten wir seit November 2017 an. Seit 2019 gibt es keine Werkstattkurse mehr. Das gibt uns die Möglichkeit, die Onlinekurse als einzigartiges Angebot in kontinuierlich hoher Qualität anzubieten.

    Dabei ist es uns sehr wichtig euch nicht nur das kreative, sondern auch das sichere Arbeiten mit Holz und Holzbearbeitungsmaschinen näher zu bringen.

    Sandra Rech / Anmeldungen / Support

    Ich kümmere mich um alles, was mit deiner Anmeldung zu tun hat. Deine Zugangsdaten bekommst du von mir, ebenso verlängere ich dein Jahresabo. Bei Fragen und Problemen rund um die Anmeldung stehe ich dir gerne zur Verfügung.

    Heiko Rech / Tischlermeister

    Ich bin für die Inhalte der Kurse zuständig. Sowohl vor als auch hinter der Kamera. Dabei ist es mir sehr wichtig euch nicht nur das kreative, sondern auch das sichere Arbeiten mit Holz näher zu bringen.

     

    Mehr über uns

    Blog

    Im Blog der Kurswerkstatt findest du nicht nur interessante Neuigkeiten rund um die Kurswerkstatt und das Kursangebot, sondern auch viele kostenlose Videos, Artikel und Anleitungen zum Möbelbau und zum Holzwerken. Kursteilnehmer finden hier auch immer die neuesten Kursinhalte.

    FAQ

    Hier findest du Antworten zu den wichtigsten Themen. Wenn deine Frage hier nicht beantwortet wurde, schreib uns einfach eine Nachricht.

    Das hat steuerrechtliche Gründe. Ein Verkauf außerhalb der EU ist nur mit großem Aufwand möglich. Den können wir einfach nicht leisten. Daher bleibt Kunden mit einer Rechnungsadresse außerhalb der EU nur der Weg über Patreon. Das hat jedoch keinerlei Auswirkungen auf die verfügbaren Inhalte. Diese sind weltweit abrufbar.

    Dein Benutzerkonto wird nach Beendigung des Abos gelöscht. Forenbeiträge oder hochgeladene Bilder werden anonymisiert. Lediglich die Daten, die für die Steuerbehörden wichtig sind (Rechnungen) bleiben erhalten.

    Nein, wenn du beispielsweise mit dem kostenlosen Onlinekurs „Grundlagen Möbelbau“ startest, liefert dieser die notwendigen Grundkenntnisse. Es gibt auch keine bestimmte Reihenfolge, in der du die Kurse absolvieren solltest. Schau dir einfach die Themen an, die dich gerade interessieren.

    Nein, eigentlich nicht. Es gibt sehr unterschiedliche Kurse, solche nur mit Handwerkzeugen, welche mit kleinen Maschinen und einige auch mit großen Maschinen. Da ist mit Sicherheit einiges dabei, was du in deiner Werkstatt umsetzen kannst. Und wenn du gerade erst mit diesen tollen Hobby angefangen hast, hilft dir der Kurs „Grundlagen Möbelbau“ bei den ersten Schritten und der Einrichtung deiner Werkstatt.

    Ein herkömmlicher Computer oder ein Tablet reichen vollkommen aus. Du kannst aber vor der Buchung natürlich anhand der Trailer ausprobieren, ob die Videos auf deinem Gerät gut laufen. Funktioniert das bei den Trailern, dann geht es auch bei den Onlinekursen. Die Kursvideos laufen allerdings nicht auf jedem Smart-TV. Und wenn es wirklich mal klemmen sollte, kannst du dir die Videos einfach als *.mp4-Datei herunterladen. Diese Videodateien funktionieren auf fast allen Geräten.

    Wenn du Fragen zu deinen eigenen Projekten, zum Umgang mit Werkzeugen oder zu Werkstoffen hast, kannst du diese entweder im Forum stellen, oder über eine persönliche Nachricht an uns. So kannst du auch Fragen zu Kursen stellen. Du kannst dich auch per E-Mail mit deinen Fragen an uns wenden. Das gilt natürlich auch um alle Fragen rund um deine Abrechnung, Zugangsdaten oder dein Benutzerkonto.

    Lerne jetzt mit unseren Kursen ganz einfach deine eigenen Holzmöbel zu bauen

    Jetzt kostenloser Online-Kurs starten
    chevron-down