Navigationsbereich überspringen

Podcast Folge 12 - Eine Lanze für die Platte.

Plattenwerkstoffe haben zum Teil immer noch einen schlechten Ruf. Sie gelten als wenig stabil, schadstoffbelastet etc. Das ist aber schon lange nicht mehr so. Plattenwerkstoffe aus Holz sind heute ganz anders. Durch die Kombination aus unterschiedlich verarbeiteten Hölzern lassen sich die Eigenschaften für spezielle Anwendungen optimieren. Es gibt längst mehr als nur Spanplatten, MDF und Sperrholz.

Allerdings ist die Optik natürlich ein Problem. Plattenwerkstoffe werden meist beschichtet. Oft mit Furnier. Das kannst du aber auch in deiner Hobbywerkstatt machen. Furnieren ist eigentlich nicht schwierig. Du brauchst für deine ersten Gehversuche mit Furnieren und anderen Beschichtungen auch keine speziellen Werkzeuge und keine teure Presse oder einen Vakuumsack.

Das Furnieren und Beschichten von Plattenwerkstoffen eröffnet dir vollkommen neue Möglichkeiten der Möbelgestaltung und hat überhaupt nichts mit Billigmöbeln aus dem Discounter zu tun. In dieser Podcast-Folge möchte ich daher mal eine Lanze für Plattenwerkstoffe und Beschichtungen brechen. Vielleicht kann ja den einen oder anderen Massivholzfan hiermit zu einem Blick über den Tellerrand bewegen. Es lohnt sich!

Podcast Folge 12 - Eine Lanze für die Platte


Podcast als mp3-Datei herunterladen

Links

Über den Autor

Hallo, mein Name ist Heiko Rech. Ich bin Tischlermeister und für die Inhalte der Kurse bei der Kurswerkstatt zuständig - sowohl vor, als auch hinter der Kamera. Dabei ist es mir sehr wichtig euch nicht nur das kreative, sondern auch das sichere Arbeiten mit Holz näher zu bringen.

Weitere Beiträge

Alle Beiträge ansehen
chevron-down