Podcast als mp3-Datei herunterladen
Es ist Anfang Januar, das Wetter ist kalt, feucht und grau. Eigentlich die richtige Zeit für ein paar schöne Stunden in der Werkstatt. Wenn sich deine Werkstatt in einem beheizten Wohnraum befindet, hast du in der Regel auch im Winter keinerlei Probleme und kannst einfach drauflos werkeln. Schwieriger ist es jedoch, wenn deine Werkstatt in einer Garage, im Keller oder in einem Nebengebäude ist. Dann wird die Außentemperatur schnell auch mal zu Innentemperatur. Vielen Dingen in deiner Werkstatt macht das nichts aus. Es gibt aber so einiges in der Holzwerkstatt, das frostempfindlich ist und auch schwankende Luftfeuchtigkeit kann zum Problem werden.
Damit du auch im Winter in deiner Werkstatt keine bösen Überraschungen erlebst, habe ich dir in dieser Folge einige Tipps, Tricks und viel Wissenswertes zum Werkstattbetrieb im Winter zusammengestellt.
Links
Du kannst den Podcast nicht nur hier hören, sondern auf vielen unterschiedlichen Plattformen, in verschiedenen Apps, unterwegs, online und offline. Dazu habe ich dir in diesem Artikel das Wichtigste zusammengestellt und verlinkt.
Über den Autor
Hallo, mein Name ist Heiko Rech. Ich bin Tischlermeister und für die Inhalte der Kurse bei der Kurswerkstatt zuständig - sowohl vor, als auch hinter der Kamera. Dabei ist es mir sehr wichtig euch nicht nur das kreative, sondern auch das sichere Arbeiten mit Holz näher zu bringen.