Schaut man sich im Internet nach Schneidbrettern um, bekommt man schnell den Eindruck, dass so ein Schneidbrett unbedingt ein aufwändiges Muster aus mindestens drei exotischen Holzarten braucht. Es werden Spezialleime und Hightech-Öle verwendet und der Bau dauert mehrere Hundert Stunden. Am Ende entstehen Schneidebretter, die nicht benutzt werden. Entweder weil sie als zu schade angesehen werden, oder aber weil sie sich stark verziehen oder reißen. Dass es aber durchaus auch anders geht, möchte ich euch in diesem Video zeigen. Und selbst wenn ihr gerade keine Schneidbretter bauen möchtet, bin ich mir sicher, dass das Video dennoch für euch interessant sein wird. Denn ich zeige euch das Fräsen von Gratleisten mal auf eine andere Art.
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Vimeo.
Mehr erfahren
Hier findet ihr die Bauanleitung für die Verleimhilfen:
https://kurswerkstatt-saar.com/leimholzzulagen/
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.
Achtung: Damit die Videos abgespielt werden könne, müssen Sie auch der Nutzung externer Medien zustimmen. Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten. Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Sie können Ihre Auswahl jederzeit unter Einstellungen widerrufen oder anpassen.
Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten. Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Sie können Ihre Einwilligung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen.