Navigationsbereich überspringen

Verantwortung

Wir möchten hier den Begriff "Nachhaltigkeit" nur ungern verwenden, da er in den letzten Jahren mehr als überstrapaziert wurde. Wir sprechen lieber von Verantwortung, die wir, auch als sehr kleines Unternehmen gegenüber unseren Kunden, der Umwelt und der Gesellschaft haben. Diese Verantwortung beginnt schon damit, wo der Server steht, auf dem diese Seiten hier liegen.

Server in Deutschland, betrieben mit Ökostrom

für den Betrieb einer Internetpräsenz wie dieser hier benötigt man einen Server, der in einem Rechenzentrum steht. Wir haben uns für einen Server bei einem Anbieter entschieden, der in einem Rechenzentrum in Deutschland steht und mit Strom aus Wasserkraft betrieben wird. somit werden größtmögliche Datensicherheit und kleinstmöglicher Strom- und Ressourcenverbrauch miteinander kombiniert.

Nur europäische Hölzer

Jeder, der mit Holz arbeitet weiß um die Problematik des Raubbaus durch Holzeinschlag. Wir haben in Deutschland und Europa so tolle Hölzer, dass es nicht notwendig ist Holz aus Übersee und den Tropen zu verwenden. Daher kommen in den Onlinekursen nur Hölzer und Holzwerkstoffe aus Europa und wenn möglich aus Deutschland zum Einsatz. Diese Hölzer sind Zum Teil FSC- oder PEFC zertifiziert. Wir gehen mit gutem Beispiel voran und zeigen unseren Kursteilnehmern was man mit einheimischen Hölzern und möglichst ressourcenschonend und schadstoffarm hergestellten Holzwerkstoffen alles möglich ist.

Video und CO2

Streaming von Videos verbraucht sehr viel Energie, das gilt auch für die Kursvideos. Daher bieten wir den Teilnehmern die Möglichkeit an, unsere Videos auch herunterzuladen. Vor allem beim mehrmaligen Schauen eines Videos ist das die umweltschonendste Art unsere Videos zu nutzen.

Es wird nur der Strom des eigenen Rechners, Handys oder Tablets verbraucht und nicht gleich ein ganzes Rechenzentrum für das Anschauen eines Videos genutzt.

Onlineshop und Nachhaltigkeit

Nachhaltiges Einkaufen über das Internet beginnt schon bei der Produktbeschreibung. Eine Aussagekräftige und Detaillierte Beschreibung vermeidet Fehlkäufe und Rücksendungen. Das ist nicht nur für Käufer und Verkäufer besser, sondern auch für die Umwelt.

Unsere Verpackungen sind plastikfrei, aus Recycling-Papier und Recycling Pappe. Wir achten auf kurze Wege bei der Beschaffung und verwenden selbstverständlich Verpackungen unserer Zulieferer noch einmal für den eigenen Versand. Der Versand erfolgt ausschließlich mit DHL mit CO2 Kompensation.

Unsere Produkte im Onlineshop

In unserem Onlineshop bieten wir Produkte an, die aus den unterschiedlichsten Teilen zusammengesetzt werden. Auch hier sind wir uns unserer Verantwortung bewusst und verwenden ausschließlich Komponenten aus Deutschland und Europa. Das hält nicht nur die Transportwege so kurz wie möglich, sondern verhindert auch den Einsatz von Materialien, die unter schlechten Arbeitsbedingungen und Umweltstandards hergestellt wurden.

Einige Teile sind auch im 3D-Druck-Verfahren hergestellt. Hier setzen wir immer mehr Recycling-Material ein und führen auch unsere eigenen Abfälle und Reste einem kontrollierten und sortenreinen Recyclingprozess zu.

YouTube für den Tierschutz

Das wichtigste Marketinginstrument der Kurswerkstatt ist der YouTube-Kanal. Um dort gut gefunden zu werden, ist es notwendig Werbung vor und nach den Videos zu erlauben. Das generiert nicht nur bessere Aufrufzahlen, sondern auch Einnahmen. Diese Einnahmen werden ohne Umwege dem Tierheim in Homburg (https://tierheimhomburg.de/helfen-sie/#spenden) gespendet.

Das war schon eine Menge Holz, aber noch nicht alles...

Darüber hinaus gibt es noch viele weitere Punkte, die den Kursbetrieb so nachhaltig (jetzt haben wir das Wort doch verwendet) wie möglich machen. Beispielsweise der Einsatz sehr langlebiger Werkzeuge und sonstiger Technik, die Vermeidung von Schadstoffen, konsequente Müllvermeidung und Mülltrennung, ein Lastenfahrrad als einziges Firmenfahrzeug, ein Wildblumenbeet statt eines Parkplatzes vor der Werkstatt und vieles mehr. Das sind aber alles Dinge, die für uns inzwischen so selbstverständlich zum Alltag gehören, dass es schwer wird, das alles einzeln aufzuzählen.

Und trotz allem gibt es immer noch vieles zu verbessern. Wir arbeiten kontinuierlich daran, dass das kleine Unternehmen "Kurswerkstatt-Saar" zwar einen großen Eindruck bei den Kursteilnehmern hinterlässt, aber nur einen kleinen ökologischen Fußabdruck.

chevron-down