Auch in dieser Woche gab es wieder einige neue Inhalte. Sowohl exklusive Inhalte für die Kursteilnehmer, als auch frei zugängliche Artikel und einen neuen Podcast. Diese neuen Formate und die kleinteiligen Inhalte erfordern noch eine gewisse Umgewöhnung und es läuft noch nicht alles perfekt. Aber ich merke bereits positive Veränderungen und ich hoffe dir gefällt das neue Konzept ebenfalls.
Neue Kursinhalte
Wenn du Kursteilnehmer bist, wirst du jetzt auch schon die Veränderungen bei den Kursinhalten sehr deutlich erkennen. Statt eines langen Videos kamen diese Woche zwei kürzere Videos im Kurs "Klein aber Fein". Da startete am Mittwoch auch das nächste Bauprojekt mit dem Prototypenbau auf ungewöhnliche Weise. Das Projekt selbst wird ein Leiterregal. In diesem Projekt werden alle kleinen Details, wie die selbstgemachten Rundstäbe, die Gratleisten, das hölzerne Gelenk und auch die leichten Bögen vorkommen. Ich werde bei diesem Projekt einige der Arbeitsgänge, die ich euch in diesen Videos gezeigt habe, noch einmal zeigen, aber diesmal mit der Shaper Origin. Das wird aber nicht zu ausufernd werden. Ich möchte dir aber dennoch immer wieder mal die Möglichkeiten dieser tollen Maschine zeigen.
Podcast und Blog
Neben den Videos, als Inhalte nur für Kursteilnehmer gab es aber noch einen Podcast, der offen zugänglich ist und einen Blogartikel zum Bau eines Bohrtisches. Im Podcast geht es diesmal um eine Frage, die ich sehr oft gestellt bekomme, aber auch die ich einfach keine eindeutige Antwort geben kann. Nämlich die Frage, nach den richtigen Dimensionen im Möbelbau. Ich denke aber, dass ich dir in diesem Podcast zumindest einige Tipps dazu geben kann, damit dir die Planung deines nächsten Möbelprojektes etwas leichter fällt.
Der Bohrtisch war ja bereits in der letzten Woche in den Kursvideos zu sehen, nun gibt es also auch einen ausführlichen Artikel dazu, in dem ich den Bau beschreibe. Wenn du also noch keinen Bohrtisch hast, hol dir ruhig ein paar Anregungen. Ich denke, ich habe da einige Detaillösungen, die ganz interessant sind. Und wenn du schon einen Bohrtisch hast, schau dir den Artikel ruhig trotzdem an.
Ausblick auf die kommende Woche
In der kommenden Woche wird es mit dem Leiterregal weitergehen. Im Blog zeige ich euch einen kleinen Helfer für die Shaper Workstation und im Podcast erzähle ich dir etwas darüber, was es zu beachten gibt, wenn du mit deinem Hobby, dem Holzwerken nebenher etwas dazuverdienen möchtest. Es ist auch ein sehr ausführlicher Artikel zum Thema Spiralnutfräser in Arbeit, aber ich bin mir noch nicht sicher, ob ich den auch schon für die kommende Woche fertig haben werde.
Es bleibt also spannend und vielseitig.
Ich wünsche dir wie immer einen schönen Tag und viel Spaß in deiner Werkstatt.
Über den Autor
Hallo, mein Name ist Heiko Rech. Ich bin Tischlermeister und für die Inhalte der Kurse bei der Kurswerkstatt zuständig - sowohl vor, als auch hinter der Kamera. Dabei ist es mir sehr wichtig euch nicht nur das kreative, sondern auch das sichere Arbeiten mit Holz näher zu bringen.