Schneidbretter mal anders- Gratleisten fräsen, Fischleim, Tungöl, kein Hirnholz

Schneidbretter mal anders- Gratleisten fräsen, Fischleim, Tungöl, kein Hirnholz

Schaut man sich im Internet nach Schneidbrettern um, bekommt man schnell den Eindruck, dass so ein Schneidbrett unbedingt ein aufwändiges Muster aus mindestens drei exotischen Holzarten braucht. Es werden Spezialleime und Hightech-Öle verwendet und der Bau dauert mehrere Hundert Stunden. Am Ende entstehen Schneidebretter, die nicht benutzt werden. Entweder weil sie als zu schade angesehen werden, oder aber weil sie sich stark verziehen oder reißen. Dass es aber durchaus auch anders geht, möchte ich euch in diesem Video zeigen. Und selbst wenn ihr gerade keine Schneidbretter bauen möchtet, bin ich mir sicher, dass das Video dennoch für euch interessant sein wird. Denn ich zeige euch das Fräsen von Gratleisten mal auf eine andere Art.

Vimeo

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Vimeo.
Mehr erfahren

Video laden

PGlmcmFtZSBjbGFzcz0iZWxlbWVudG9yLXZpZGVvLWlmcmFtZSIgYWxsb3dmdWxsc2NyZWVuIHRpdGxlPSJ2aW1lbyBWaWRlbyBQbGF5ZXIiIHNyYz0iaHR0cHM6Ly9wbGF5ZXIudmltZW8uY29tL3ZpZGVvLzg0MzEwNjk5MD9jb2xvciZhbXA7YXV0b3BhdXNlPTAmYW1wO2xvb3A9MCZhbXA7bXV0ZWQ9MCZhbXA7dGl0bGU9MSZhbXA7cG9ydHJhaXQ9MSZhbXA7YnlsaW5lPTEjdD0iPjwvaWZyYW1lPg==
Video abspielen

Hier findet ihr die Bauanleitung für die Verleimhilfen:
https://kurswerkstatt-saar.com/leimholzzulagen/