Navigationsbereich überspringen

Bücher für Einsteiger - Allgemeines Schreinerwissen, Konstruktion, Gestaltung

Vimeo

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Vimeo. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen und wieder ausblenden. Mehr erfahren

Video laden

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.

PHA+PGlmcmFtZSBsb2FkaW5nPSJsYXp5IiBzcmM9Imh0dHBzOi8vcGxheWVyLnZpbWVvLmNvbS92aWRlby84OTk3NjQwNjQ/ZG50PTEiIHdpZHRoPSIxMDAlIiBoZWlnaHQ9IjQ1MHB4IiBmcmFtZWJvcmRlcj0iMCIgYWxsb3dmdWxsc2NyZWVuPSJhbGxvd2Z1bGxzY3JlZW4iPjwvaWZyYW1lPjwvcD4=

Es gibt unzählige Bücher zu den Themen Holzbearbeitung, Tischlern, Gestaltung und Entwurf von Möbeln. Die beiden Bücher, die ich euch hier vorstelle, sollten jedoch nicht in eurem Bücherregal fehlen. Vor allem dann, wenn ihr noch nicht so viel Erfahrung habt, was das Holzwerken und den Möbelbau angeht, werden euch diese beiden Nachschlagewerke sehr gute Dienste leisten. Und das Beste ist: Beide Bücher bekommt ihr für wenig Geld auf dem Gebrauchtmarkt.

Und hier sind die Titel und ISBN-Nummern:

  • Fachkunde Holztechnik
    ISBN: 978-3-7585-4198-8
  • Holztechnik Gestaltung, Konstruktion und Arbeitsplanung
    ISBN: 978-3-8085-4977-3
  • Handbuch der Konstruktion – Möbel und Einbauschränke "Gelber Nutsch"
    ISBN: 978-3-421-04134-0
  • Der Möbelbau- Fritz Spannagel
    ISBN: 978-3-87870-666-3
  • Grundkurs Möbelbau
    ISBN: 978-3-86630-726-1

Über den Autor

Hallo, mein Name ist Heiko Rech. Ich bin Tischlermeister und für die Inhalte der Kurse bei der Kurswerkstatt zuständig - sowohl vor, als auch hinter der Kamera. Dabei ist es mir sehr wichtig euch nicht nur das kreative, sondern auch das sichere Arbeiten mit Holz näher zu bringen.

Weitere Beiträge

Alle Beiträge ansehen
chevron-down