Meine Hobelbank hat in den letzten Jahren schon ein wenig gelitten . Vor allem die Spindeln machen mir zunehmend Probleme. Sie haben Spiel und spannen nicht mehr gut. Sie müssen ersetzt werden. Ich habe mir einige Gedanken dazu gemacht, was wohl die für mich am besten geeignete Mechanik wäre. Das Ergebnis zeige ich euch in diesem Video. Ich gebe euch auch einen kleinen Vorgeschmack darauf, was euch in den kommenden beiden Videos erwartet.
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Vimeo.
Mehr erfahren
Bauplan zur Hobelbank:
https://artikel.holzwerken.net/produkt/superstabile-hobelbank-aus-platten/
Derzeit muss man sich hier nicht anmelden um Kommentare zu schreiben und zu lesen. Damit das auch so bleibt, achtet bitte darauf was ihr schreibt. Geht respektvoll miteinander um und überlegt, ob euer Kommentar für alle anderen Nutzer hier auch einen Mehrwert hat.
Alle Preise inkl. der gesetzlichen MwSt.
Die durchgestrichenen Preise entsprechen dem bisherigen Preis in diesem Online-Shop.
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.
Achtung: Damit die Videos abgespielt werden könne, müssen Sie auch der Nutzung externer Medien zustimmen. Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten. Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Sie können Ihre Auswahl jederzeit unter Einstellungen widerrufen oder anpassen.
Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten. Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Sie können Ihre Einwilligung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen.
5 Gedanken zu „Umbau meiner Hobelbank – Teil 1 – Gedanken zu Spindeln, Oberflächen und Details“
Hallo Heiko,
sorry ich hatte dabei ein paar Fragen zu stellen:
was kann man benutzen als Schrauben für das PoketHole-System anstatt die relativ teuren Kreg-Schrauben? Tellekopf-Schrauben gehen auch?
Ich plane den Kauf eine ADH (ca. 1400/1500 €) und wurde dabei meine Tischkreissäge (Bosch GTS 10 XC) ersetzen wollen. Was würdest du als 3-in-1 Maschine empfehlen in der Preisklasse unter 2000 €? Wenn sowas nicht gibt, ist der Kauf eines Record Power PT107 überhaupt empfehlenswert?
Vielen Dank in Voraus für deine Einschätzungen.
Grüße
Francesco
Hallo Francesco,
du kannst für das Pocket Hole System jede Flachkopf-Schraube (Panhead) mit den passenden Maßen nehmen. Sowas hat jeder Schraubenhersteller im Sortiment.
Bezüglich der Maschinen und ganz generell, stellst du deine Fragen besser im Forum. Als Kursteilnehmer kannst du das ja nutzen. Da gibt es Anwender der unterschiedlichsten Maschinen. Dadurch bekommst du einen viel besseren Überblick, als durch meine Einschätzung von Maschinen, die auch ich nur voin Bildern kenne.
Gruß
Heiko
Hallo Heiko.
Ich habe mich sehr über dieses Video gefreut, nun leider ist nicht möglich dies herunterzuladen, genauso wenig der Bauplan.
Hat es einen Hintergrund?
Mittlerweile bin ich etwas enttäuscht da “wenig” passiert und die Wartezeit bis ein Video kommt ist etwas zu lange.
Was hast du noch in der Pipeline?
Liebe Grüße.
Francesco Iannacco
Hallo,
Videos die öffentlich zugänglich sind kann man nicht herunterladen, nur die Videos im Onlinekurs biete ich zum Download an. Den Bauplan der Hobelbank kannst du bei HolzWerken kaufen. Die haben die Nutzungsrechte daran, also kann ich ihn nicht anbieten. Ich mache pro Woche zwei Videos. Eines kostenlos (jeden Freitag) und eines für den Onlinekurs (Jeden Mittwoch). Ich bin jeden Tag, wie viele andere Kursteilnehmer im Forum aktiv. Ich finde da passiert schon einiges.
Gruß
Heiko
Hallo Heiko,
ich werde demnächst die Sjöberg-Zange Av15, auch für Vorder- und Hinterzange, in meine neue Hobelbank einbauen. Der Vorteil dieser Zange ist, das dass Spiel mit Stellschrauben eingestellt werden kann.
Geplant war eigentlich zunächst ein Beinzange von Veritas, aber der hohe Preis und die schlechte Lieferbarkeit haben mich zu den Sjöberg-Zangen gebracht. Beide zusammen kosten mich ca. 440 EUR.