Fräschablonen aus LEGO - eine einfache Lösung für viele Anwendungen.
Es gibt viele Möglichkeiten eine Frässchablone zu bauen. Einige davon habe ich euch auch schon gezeigt. Manchmal sollte man aber auch mal über den Tellerrand schauen. Dann entdeckt man Lösungen, die erst einmal skuril wirken, die aber dennoch funktionieren. So eigenen sich LEGO-Steine und Platten zum Beispiel hervorragend zum Bau von Frässchablonen.

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Vimeo.
Mehr erfahren
PGlmcmFtZSBjbGFzcz0iZWxlbWVudG9yLXZpZGVvLWlmcmFtZSIgYWxsb3dmdWxsc2NyZWVuIHRpdGxlPSJ2aW1lbyBWaWRlbyBQbGF5ZXIiIHNyYz0iaHR0cHM6Ly9wbGF5ZXIudmltZW8uY29tL3ZpZGVvLzYzMDAzMjIyMj9jb2xvciZhbXA7YXV0b3BhdXNlPTAmYW1wO2xvb3A9MCZhbXA7bXV0ZWQ9MCZhbXA7dGl0bGU9MSZhbXA7cG9ydHJhaXQ9MSZhbXA7YnlsaW5lPTEjdD0iPjwvaWZyYW1lPg==
Video abspielen
Links
Meine Gedanken zur Holzkrise:
https://youtu.be/gW11AvGNMLo
Schnelle Regale:
https://youtu.be/x-a6slF5NL4