Grundlagen Möbelbau - Teil 14 - Wie arbeitet Holz?
Im letzten Video habe ich euch gezeigt, wie man aus zwei dünneren Hölzern ein dickes verleimt. Das verwendete Holz hat sich jedoch nicht nach Lehrbuch verhalten. Und eben das hat nicht nur bei euch für Verwirrung gesorgt. Daher gehe ich in diesem Video noch einmal genauer darauf ein, wie Holz sich üblicherweise verzeiht.

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Vimeo.
Mehr erfahren
PGlmcmFtZSBjbGFzcz0iZWxlbWVudG9yLXZpZGVvLWlmcmFtZSIgYWxsb3dmdWxsc2NyZWVuIHRpdGxlPSJ2aW1lbyBWaWRlbyBQbGF5ZXIiIHNyYz0iaHR0cHM6Ly9wbGF5ZXIudmltZW8uY29tL3ZpZGVvLzcxMTk2MzgwMT9jb2xvciZhbXA7YXV0b3BhdXNlPTAmYW1wO2xvb3A9MCZhbXA7bXV0ZWQ9MCZhbXA7dGl0bGU9MSZhbXA7cG9ydHJhaXQ9MSZhbXA7YnlsaW5lPTEjdD0iPjwvaWZyYW1lPg==
Video abspielen
Links:
Videos zur Holzfeuchte:
https://kurswerkstatt-saar.com/holzfeuchte/
Vorangegangenes Video:
https://kurswerkstatt-saar.com/grundlagen-moebelbau-teil-13-materialvorbereitung-fuer-hocker-beistelltisch/
Ab Minute 5:02