Der aktuelle Stand beim Küchenbau - leider wieder Lieferprobleme
Der Küchenbau und der dazugehörige Kurs sollte eigentlich mitte Dezember abgeschlossen sein. Das sah bisher auch gut aus. Die Küchenzeile steht trotz einiger kleinerer Probleme. So wurde zum Beispiel der falsche Wasserhahn geliefert und musste getauscht werden. Dann war das Eckventil für den Wasseranschluss undicht und beim Waschbecken war das falsche Anschlussmaterial dabei. Das war aber alles nicht so dramatisch und konnte gelöst werden.
Nun hat sich aber ein neues Problem ergeben:
Normalerweise dauert eine Bestellung für Plattenmaterialien, die mein Holzhändler nicht a Lager hat, maximal zwei Wochen. Aufgrund von den uns allen derzeit leider gut bekannten Problemen ist es nun aber so, dass die Platten für die Wandverkleidung / Spritzschutz erst Mitte Januar verfügbar sind. Das kannte ich so bisher nicht, ist aber bedauerlicherweise nicht zu ändern. Der Hersteller ist derzeit leider nicht in der Lage, alle Platten des aktuellen Sortimentes lagernd zu haben.
Ohne Platten, keine Hängeschränke
Ohne diese Platten können die Hängeschränke natürlich nicht aufgehängt werden. Es blebt also nichts anderes übrig, als zu warten. In der Zwischenzeit können aber einige kleinere Arbeiten erledigt werden.
- Die Schubladen müssen noch ausgerichtet werden
- Die Schubladen für den Unterschrank der Spüle müssen noch gebaut werden
- Es fehlt noch ein Besteckeinsatz.
Das sind aber alles Dinge, zu denen es sich nicht lohnt ein Video zu machen. Das werde ich lediglich mit einigen Fotos dokumentieren.
Abschluss Ende Januar
Es wird also noch bis Ende Januar dauern, bis der letzte Teil des Kurses fertig sein wird. In diesem zeige ich euch dann die Besonderheiten des Aufbaus und vieles mehr.
Und so sieht die Küche bisher aus:
Was den Stauraum und die Benutzbarkeit angeht, sind wir bisher sehr zufrieden. Ungewohnt ist lediglich das Kochen mit dem Induktionsherd. Der integrierte Dunstabzug funktioniert besser, als wir uns das vorgestellt haben und ist sehr komfortabel. Die lange Wartezeit auf die fertige Küchenzeile und die vielen Arbeitsstunden haben sich auf jeden Fall schon gelohnt.